Hinweise zur Verarbeitung und Veröffentlichung personenbezogener Daten im Rahmen von Veranstaltungen der DVPW
Im Rahmen der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen verarbeitet (erhebt, erfasst, speichert) und nutzt die DVPW personenbezogene Daten von potenziellen Teilnehmer*innen ausschließlich zur Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke und Aufgaben, insbesondere zur Erstellung des akademischen Programms sowie zur Förderung von Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase, der Vielfalt ihrer Mitglieder und der Gleichstellung der Geschlechter in der Politikwissenschaft.
Bei Annahme Ihres Vorschlages für einen Beitrag bei der Veranstaltung (z.B. Paper, Panel) werden folgende personenbezogene Daten von allen im Vorschlag benannten Personen im Rahmen des Programms auf den Internetseiten der DVPW und in gedruckter Form veröffentlicht:
- Vorname, Nachname
- ggf. Titel, institutionelle Anbindung
- E-Mail-Adresse
- Rolle (Panel-Organisator*in, Chair, Discussant, (Erst-, Ko-)Autor*in)
Darüber hinaus gehende Angaben zum Geschlecht und zum Status als Wissenschaftler*in in der Qualifikationsphase sind freiwillig und werden nur in aggregierter und anonymisierter Form veröffentlicht, z.B. im Rahmen des DVPW-Gender-Monitorings.
Der Vereinsvorstand der DVPW weist hiermit darauf hin, dass ausreichende technische Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes getroffen wurden. Dennoch kann bei einer Veröffentlichung von personenbezogenen Mitgliederdaten im Internet ein umfassender Datenschutz nicht garantiert werden. Daher nehmen Teilnehmer*innen die Risiken für eine eventuelle Persönlichkeitsrechtsverletzung zur Kenntnis und sind sich bewusst, dass:
- die personenbezogenen Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen,
- die Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) und die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten nicht garantiert ist.
Die Einwilligung zur Verarbeitung und Veröffentlichung personenbezogener Daten kann jederzeit schriftlich und formlos bei der DVPW-Geschäftsstelle und mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen werden. In diesem Fall ist jedoch eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich.